Lexikon der Oberflächentechnik
Kunststoffoberflächen
Typische Schwächen von Kunststoffoberflächen:
- Schlechte Haftung für Kleber, Lacke, Druckfarben, Beschichtungen
- geringe Härte und Verschleißfestigkeit
Diese Eigenschaften können durch Plasmabehandlung verbessert oder grundlegend verändert werden:
- durch Plasmaaktivierung und Ätzung kann die Benetzbarkeit und die Haftung für Beschichtungen deutlich verbessert werden.
- durch Plasmapolymerisation und PACVD-Verfahren können Schichten verschleiß- und kratzfeste Schichten aufgebracht werden.
- außerdem können durch Plasmabeschichtung selbstreinigende hydrophobe und superhydrophobe oder auch hydrophile Schichten aufgebracht werden.
- durch Plasmabeschichtung, insbesondere durch PACVD können optisch wirksame Beschichtungen aufgebracht werden, z.B. Antireflexschichten auf transparenten Kunststoffen, Brillengläsern und Linsen.