Lexikon der Oberflächentechnik

Siliziumdioxid

SiO2, häufigste Verbindung der Erdkruste, hart und thermisch beständig, sehr guter Isolator. Sehr häufiger Einsatz in der Mikroelektronik als Isolator-Schicht, meist hergestellt durch Oxidation von reinem Silizium. Kann mittels Halogen- (insbesondere Fluor-) haltiger Gase im Plasma geätzt werden, wodurch das darunterliegende Silizium wieder freigelegt wird.

+49 7458 99931-0

Holen Sie sich Ihren Experten ans Telefon

info@plasma.com

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen

Angebot anfordern

Sie wissen genau was Sie wollen