Lexikon der Oberflächentechnik

Isotop

Ein chemisches Element wird durch die Anzahl der Protonen im Atomkern bestimmt, die immer gleich der Zahl der Elektronen in der Atomhülle ist (wenn das nicht so wäre, so würde es sich nicht um ein Atom, sondern um ein Ion handeln). Im Allgemeinen befindet sich in einem Atomkern die gleiche Anzahl Neutronen und Protonen, aber nicht immer. Von verschiedenen Elementen, insbesondere von sehr schweren, gibt es Atome mit unterschiedlicher Anzahl von Neutronen. Die Atome eines Elements, die unterschiedliche Neutronenzahl (und deshalb auch geringfügig unterschiedliche Masse) haben, nennt man die Isotops des Elements.

 

 

+49 7458 99931-0

Holen Sie sich Ihren Experten ans Telefon

info@plasma.com

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen

Angebot anfordern

Sie wissen genau was Sie wollen