Lexikon der Oberflächentechnik

Depolymerisation

Durch Temperaturerhöhung ein der Polymerisation entgegengesetzt verlaufender Vorgang bei Kunststoffen (Thermischer Abbau). Beim Zerfall entstehen aus den verschiedenen Polymerisaten an der Oberfläche entweder ihre ursprünglichen Monomere oder andere Zersetzungsprodukte.

Auch bei der Plasmareinigung und Ätzung erfolgt eine Depolymerisation bis zum monomeren Zustand. Die Zersetzungsprodukte reagieren mit den aktiven Spezies des Prozessgases zu flüchtigen Molekülen.

+49 7458 99931-0

Holen Sie sich Ihren Experten ans Telefon

info@plasma.com

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen

Angebot anfordern

Sie wissen genau was Sie wollen