Lexikon der Oberflächentechnik

Leiterplatte

Mit metallischen Leiterbahnen versehene isolierende Platte als Träger elektronischer Bauelemente.

Grundmaterial der Leiterplatten ist meist glasfaserverstärktes Epoxidharz.

Leiterbahnen sind entweder ein- oder beidseitig aufgebracht oder es liegen mehrere Schichten (Multilayer) mit Leiterbahnen vor.

Die Leiterbahnen bestehen im Allgemeinen aus Kupfer und werden in fotolithographischen Verfahren aufgebracht. Die elektronischen Bauelemente werden auf Lötflächen (Pads) oder Lötaugen elektrisch kontaktiert und zugleich mechanisch befestigt.

+49 7458 99931-0

Holen Sie sich Ihren Experten ans Telefon

info@plasma.com

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen

Angebot anfordern

Sie wissen genau was Sie wollen