Lexikon der Oberflächentechnik

ISM

ISM steht für "Industrial, Scientific, Medical".

Damit es nicht zu chaotischen Störungen im Funkbetrieb kommt, ist festgelegt, welche Bereiche des technisch nutzbaren elektromagnetischen Strahlungsspektrums für welche Anwendungen freigegeben sind. Für industrielle, wissenschaftliche und medizinische Zwecke sind die Frequenzen 40 KHz, 27,12 MHz, 13,56 MHz, und 2,45 GHz freigegeben. Diese Frequenzen bezeichnet man als ISM-Bänder.

+49 7458 99931-0

Holen Sie sich Ihren Experten ans Telefon

info@plasma.com

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen

Angebot anfordern

Sie wissen genau was Sie wollen