Lexikon der Oberflächentechnik

Plasmasprühbeschichtung

Methode zur Beschichtung von Oberflächen mit Metallen oder Keramiken. Hierbei wird ein Gas-Strom aus hochenergetischem Plasma erzeugt (ca. 12000 K), dem das Beschichtungsmaterial in Pulverform zugeführt wird. Dieses schmilzt und wird vom Gasstrom auf die Oberfläche des Beschichtungsgutes geschleudert, wo es sofort erstarrt. Besonders geeignet zur Herstellung harter Schutzschicht mit definierter Dicke. Das Verfahren kann bei Normaldruck (air plasma spraying - APS) oder im Vakuum unter Schutzgas (vacuum plasma spraying - VPS) durchgeführt werden.

+49 7458 99931-0

Holen Sie sich Ihren Experten ans Telefon

info@plasma.com

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen

Angebot anfordern

Sie wissen genau was Sie wollen