Sättigung
Viele Medien sind in der Lage, eine gewisse Menge eines anderen Stoffes aufzunehmen (zu lösen). Wenn die maximale Aufnahmemenge erreicht ist, spricht man vom Zustand der Sättigung.
Eine chemische Verbindung ist gesättigt, wenn jede mögliche Verbindung seiner Atome belegt ist. Es befindet sich dann in seinem energieärmsten Zustand und wird nicht spontan mit anderen Molekülen oder Atomen reagieren.
Kohlenstoffatome haben 4 Valenzelektronen und können 1-fach-, 2-fach- oder 3-fach-Bindungen eingehen. Man bezeichnet ein Kohlenstoffatom als gesättigt, wenn jede mögliche Bindung des Kohlenstoffatoms mit einem anderen Atom belegt ist, wenn also insgesamt 4 Atome direkt an das Kohlenstoffatom gebunden sind.