Lexikon der Oberflächentechnik

Polyolefine

Polyolefine sind Kunststoffe auf Basis reiner Kohlenwasserstoffe und daher mit der geringsten Veränderung der fossilen Öl- und Gasfraktionen. Die bekanntesten Vertreter sind die Polyethylene und die Polypropylene, aber auch weitere Vertreter wie Polybuten (Polybutylen) zählen dazu. Polyethylene sind preiswerte und relativ umweltverträgliche Kunststoffe, da gut rohstofflich zu recyclen und auch beim energetischen Recycling ähnlich zu handhaben wie fossile Brennstoffe, wobei auch der Brennwert vergleichbar ist. 

Polyolefine sind unpolar, haben geringe Oberflächenenergie und müssen vor der Verklebung, Beschichtung und Bedruckung aktiviert werden, am besten durch Plasmaaktivierung im Sauerstoffplasma.

+49 7458 99931-0

Holen Sie sich Ihren Experten ans Telefon

info@plasma.com

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen

Angebot anfordern

Sie wissen genau was Sie wollen