Liquid Crystal Polymers
Flüssigkristalline Polymere bilden langkettige Makromoleküle mit stäbchenförmigem Charakter. Im Schmelzefluss ordnen sich diese Moleküle parallel ausgerichtet an. Damit hat auch die Schmelze eine Art kristallinen Charakter. Beim Erstarren der Schmelze bleibt die Molekülorientierung erhalten und so entsteht ein anisotroper Werkstoff, der über hohe mechanische Festigkeit und Steifigkeit in Längsrichtung der orientierten Makromoleküle verfügt. Diese Eigenschaften kann man sich insbesondere in polymeren Faserwerkstoffen wie Aramidfasern oder Vectran zunutze machen, wo es nur auf die mechanischen Eigenschaften in Faserlängsrichtung ankommt.