
Graphit
Das chemische Element Kohlenstoff kann auf Grund seiner 4 Valenzelektronen in einer Vielzahl von Kristallformen kristallisieren. Eine in der Natur sehr häufig zu findende Form ist die hexagonale Bindung des Graphit.
Der elementare Mineralwerkstoff Graphit ist schichtförmig aufgebaut und einzelene Schichten können leicht abgelöst, abgerieben oder abgespalten werden. Während also die Festigkeit des Minerals senkrecht zur Schichtrichtung gering ist, ist sie, ebenso wie die Härte, innerhalb der Schichtebene sehr hoch. Das Material ist also stark anisotrop. Diese Anisotropie betrifft auch die elektrische Leitfähigkeit.