Lexikon der Oberflächentechnik
Borosilikatglas
Borosilikatglas oder auch Borsilikatglas genannt, besteht zu rund 80% aus SiO2 ("Silikat") und rund 10% aus B2O3 ("Bor"Trioxid), zu weiteren rund 10% aus anderen Mineralien (Al2O3, K2O, CaO, MgO).
Borosilikat ist chemisch und thermisch äußerst widerstandsfähig.
Borosilikat wird für Rezipienten und Fenster von Plasmakammern verwendet, die gegen Ätzangriffe beständig sein müssen.