Lexikon der Oberflächentechnik

Antiadhäsiv

Ziel einer Plasmabehandlung ist oftmals die Erhöhung der Adhäsion einer Oberfläche, um eine Beschichtung, Verklebung, Lackierung, Bedruckung zu ermöglichen.
Umgekehrt kann aber durch Plasmabehandlung auch die Adhäsion einer Oberfläche reduziert, auch extrem reduziert werden. Dies erfolgt durch die Herstellung einer Antihaftbeschichtung durch Plasmapolymerisation im Niederdruckplasma aus dem Hause Diener electronic. Unser Sortiment an Niederdruckplasma-Anlagen finden Sie hier.

Erzeugt werden hydrophobe oder superhydrophobe (auch als "ultrahydrophob" bezeichnet) Oberflächen. Diese Oberflächen haben die Eigenschaft, nicht nass zu werden, da Wasser bei geringer Neigung sofort rückstandslos abläuft. Sie verschmutzen auch nicht bzw. sind selbstreinigend, weil Schmutzpartikel allenfalls lose aufliegen und mit dem ebenfalls nicht anhaftenden Wasser von selbst abgespült werden. (Lotuseffekt)

+49 7458 99931-0

Holen Sie sich Ihren Experten ans Telefon

info@plasma.com

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen

Angebot anfordern

Sie wissen genau was Sie wollen