Aktivgas
Ein Aktivgasstrom tritt beim Aktivgasschweißen auf. Das Metall-Aktivgasschweißen ist ein Schutzgasschweißverfahren. Wie beim Metall-Inertgasschweißen bildet sich zwischen einer kontinuierlich zugeführten Drahtelektrode und dem Werkstück ein Lichtbogen aus. Im Gegensatz zum Inertgasverfahren enthalten die Schutzgase des Aktivgasstroms beim Aktivgasschweißen mit Kohlendioxid und Sauerstoff Bestandteile, die mit dem Schmelzbad reagieren.
Auch bei Plasmaverfahren wird von einem Aktivgas geredet, wenn ein für die Reinigung, Ätzung, Aktivierung oder Plasmabeschichtung wirksames Gas in einem Gemisch mit einem selbst nicht wirksamen Trägergas eingesetzt wird.